Die Mitgliederversammlung des Verbands der Theaterautor:innen hat am 19. Oktober 2024 in ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung im Ballhaus Ost Berlin in Präsenz und per Zoom turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt: David Gieselmann wurde einstimmig erneut zum 1. Vorstandsvorsitzenden gewählt, Charlotte Luise Fechner (bisher Beisitz VTheA) einstimmig zur neuen Schatzmeisterin. Neu in den Vorstand gewählt wurden: Olivier Garofalo, Lennart Kos und Vera Schindler, die auch als 2. Vorsitzende gewählt wurde. Die bisherige 2. Vorsitzende des VTheA Maxi Obexer, Schatzmeisterin Felicia Zeller sowie Beisitzerin Ulrike Syha traten auf eigenen Wunsch nach vier Jahren Vorstandstätigkeit und also seit der Gründung des Verbands nicht erneut an. Die nächste Vorstandswahl erfolgt 2026. Der VTheA hat derzeit 141 Mitglieder.
—–
1. Vorsitzender:
David Gieselmann
David Gieselmann ist in Köln geboren und in Darmstadt aufgewachsen. Er studierte von 1994 bis 1998 Szenisches Schreiben an der Hochschule der Künste Berlin und inszenierte zu der Zeit erste eigene Stücke in der freien Theaterszene Berlins. Sein Stück “Herr Kolpert” wurde in 2000 am Royal Court Theatre London uraufgeführt weltweit mehr inszeniert. Gieselmann hat mehr als 20 Stücke geschrieben, zuletzt „en woke“ im Auftrag des Theater Bielefeld, mit dem ihm eine zehnjährige Zusammenarbeit verbindet. David Gieselmann lebt mit Familie in Hamburg.
2. Vorsitzende:
Vera Schindler
*1992, als Kind und Jugendliche Artistin für Luftakrobatik im Zirkus. Studium des „Szenisches Schreiben“ an der Universität der Künste in Berlin und „Sprachkunst“ an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Mit ihren Texten war sie Teil von Festivals wie dem Cervantino Theaterfestival in Guanajuato, Theaterwelt-Festival in Mexiko City, Torino Underground Filmfestival in Italien, und dem Internationalen Filmfest Oldenburg. Sie arbeitete bei Aufenthaltsstipendien in Graz und Vilnius und erhielt Preise im Kinder- und Jugendtheater. Vertreten vom Felix-Bloch-Erben-Verlag.
Schatzmeisterin:
Charlotte Luise Fechner
Geboren in Berlin. Sozialisiert in Flensburg. Studium Theatre Studies und English Literature an der University of North London in London. Seit 2002 in Köln. Bühnentexte für das Junge Publikum & den Abendspielplan. Hörstücke. Kurzprosa. Lyrik. Übersetzungen. Digital (Performance) Art und Arbeiten im öffentlichen Raum. Dramaturgien und Moderationen. Performanceprojekte und Kreatives Schreiben mit Kindern und Jugendlichen.Verschiedene Stipendien, Auszeichnungen und Nominierungen, zuletzt: Nominierung für den Kölner Kindertheaterpreis 2024 mit FOXX. Vertreten durch den Hartmann und Stauffacher Verlag Köln.
Außerdem seit 2021 Co-Konzeption und Co-Kuration des Festivals DRAMEN DER GEGENWART des Verbands der Theaterautor:innen. Weitere Infos unter www.charlotteluisefechner.de
Weitere Vorstandsmitglieder
Olivier Garofalo
Olivier Garofalo arbeitete als Dramaturg an der Badischen Landesbühne Bruchsal, dem ETA Hoffmann Theater Bamberg sowie dem Rheinischen Landestheater Neuss, wo er zudem Hausautor war. Während dieser Zeit entwickelte er sich zudem als Dramatiker, Stücke von ihm wurden in Deutschland, Luxemburg, Polen und den USA inszeniert sowie mehrfach übersetzt. Seit 2024 lebt und arbeitet er als freier Dramatiker in Hamburg.
Lennart Kos
Lennart Kos wurde in Siegen geboren. Arbeitete über mehrere Jahre in der Regieassistenz am Theater Osnabrück und am Theater Bielefeld. Lennart studierte Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien, Szenisches Schreiben an der UdK Berlin und Dramaturgie an der HfS Berlin.
